Was für ein bewegender Abend voller Musik, Menschlichkeit und Miteinander! Unser Benefizkonzert zugunsten des Elisabeth Hospizes war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern ein kraftvolles Zeichen dafür, was möglich ist, wenn Menschen sich gemeinsam für eine gute Sache einsetzen.
In einer Welt, die oft von Hektik und Einzelinteressen geprägt ist, hat dieser Abend gezeigt, wie viel Wärme, Hoffnung und Unterstützung entstehen kann, wenn wir zusammenkommen. Das Elisabeth Hospiz ist ein Ort der Geborgenheit, des Respekts und der Würde – und genau diese Werte wurden an diesem Abend gelebt und gefeiert.
Unser tiefster Dank gilt allen, die diesen Abend möglich gemacht haben:
- Mind and Soul – für den Auftakt des abends
- bäckside – für den musikalischen Herzschlag was diesen Abend einzigartig und Magisch gemacht hat
- Den Tonschubser – für den geselligen Ausklang des Abends
- fas-group – für die Sicherheit an diesem Abend
- Stadt Rotenburg & MER Rotenburg – für die starke lokale Unterstützung und das Realisieren unserer Idee
- Gim und Lütticke – für die Getränke und die Spende an diesem Abend
- Nils Kastenhuber – für die unfassbar schönen Bilder an diesem Abend
- Edeka Lange – für ihre großzügige Hilfe beim Catering
- Partyservice Jan Hafermas – für kulinarische Freude
- Marcus Weber – für die Übernahme der Schirmherrschaft und die immer wiederkehrende Unterstützung
- Kirmesburschen Braach – für ihre tatkräftige Unterstützung
- Und nicht zuletzt: den Familien und Freunden, die ehrenamtlich mit Herz und Hand dabei waren
Ihr alle habt gezeigt, dass Mitgefühl und Engagement keine Grenzen kennen. Jeder Ton, jede helfende Hand, jedes Lächeln hat dazu beigetragen, dass dieser Abend unvergesslich wurde – für uns und für die Menschen, die im Elisabeth Hospiz begleitet werden.
Mit dem Erlös konnten wir gemeinsam Zukunft gestalten – Ein Ort der Begegnung und des Abschieds
Dank der großzügigen Unterstützung und der bewegenden Solidarität beim Benefizkonzert konnten wir im Elisabeth Hospiz Rotenburg bedeutende Veränderungen umsetzen, die unseren Gästen und ihren Angehörigen direkt zugutekommen.
Ein blühender Innnenhof



Ein blühender Innenhof – gestaltet mit Herz und Hand Mit der Gartenbaufirma Wenck haben wir unsere Außenanlage und den Innenhof neu gestaltet. Blumen, Pflanzen und liebevoll angelegte Wege schaffen nun einen Ort der Ruhe, des Trostes und der Schönheit. Gerade in Momenten des Abschieds spielen Blumen eine besondere Rolle – sie schenken Licht, Wärme und symbolisieren Leben. Für unsere Gäste ist es oft ein stilles Geschenk, das tief berührt.
Ein neues Wohnzimmer



Ein neues Wohnzimmer – Raum für Nähe, Erinnerungen und Menschlichkeit Ebenso konnten wir ein Wohnzimmer einrichten, das täglich vielseitig genutzt wird:
- Hier finden Aufnahmegespräche in geschützter Atmosphäre statt.
- Familien mit Kindern können außerhalb des Gästezimmers gemeinsame Zeit verbringen, lachen, spielen, einfach zusammen sein.
- In diesem Raum ist auch ein würdevoller Abschied im Kreis der Familie möglich – fernab von Hektik und mit Raum für Emotionen.
- Es ist ein Ort, an dem Erinnerungen gestaltet und Abschiedsrituale gelebt werden können – gerade für Kinder ist dies ein bedeutender Teil der Trauerarbeit, um das Erlebte zu verarbeiten und Halt zu finden.
- Darüber hinaus bietet das Wohnzimmer Platz für Angebote wie das Angehörigenkaffee, das Austausch und Gemeinschaft fördert.
Dieser Raum ist mehr als nur ein Zimmer – er ist ein Symbol für das, was wir gemeinsam mit euch geschaffen haben: Nähe, Wärme und Menschlichkeit.
Lasst uns diesen Geist bewahren und weitertragen. Denn gemeinsam können wir Großes bewegen.